Mentaltraining ist kein geschützter Begriff. Dementsprechend darf sich jeder so nennen — ich mich auch. Für Außenstehende ist es manchmal etwas komplex. Wie soll man bei den Begriffen Sport Mental Coaching, Mentalcoach, Mentaltrainer, Mentaltraining etc. den Überblick zu behalten. Mit diesem Artikel möchte ich Dir dabei helfen, diese Welt etwas besser zu verstehen.
Starten wir mit dem Sportpsychologen.
Ein Sportpsychologe hilft Sportlern, die in einer echten Krise stecken. Der/die Sportler*in ist nicht mehr wirklich gesund, sodass Mentaltraining nicht wirklich funktioniert. Hier ist es notwendig, dass psychologisch geschultes Personal den/die Sportler*in betreut. Dadurch können auch tiefere psychische Probleme erkannt werden. Die sportpsychologische Betreuung endet im Allgemeinen, wenn die Kriesensituation bewältigt wurrde.
Coach, Mental Coach, Sport Mental Coaching.
Dieser hilft Dir bei der Bewältigung eines konkreten Problems. Zum Beispiel möchtest du als Sportler*in bestimmte Gewohnheiten ändern. Dann hilft Dir ein Coach dabei, diesen Weg zu gehen. Er hilft Dir, Schritt für Schritt selbst herauszufinden, wie du dein Ziel erreichst. Auch hier endet die Zusammenarbeit mit Ende des konkreten Anlasses. Beim Sport Mental Coaching geht es auch darum, ein konkretes Ereignis zu bewältigen bzw. eine konkrete Sache zu verbessern.
Was macht ein Mentaltrainer und was ist mentales Training?
Genau wie Dein Athletiktrainer unterstützt ein Mentaltrainer dich dauerhaft. Es geht um eine langfristige Zusammenarbeit. Daher wirst Du von einem guten Mentaltrainer nicht nur auf ein konkretes Ereignis hin vorbereitet. Sondern es geht um langfristiges Training. Im Mentaltraining trainieren wir Deine Konzentration, Motivation, mentale Stärke, Dein Selbstbild und deine Entschlossenheit. Nach dem Wettkampf analysierst du mit deinem Trainer, wie es gelaufen ist. Das Gleiche machst Du auch mit Deinem Mentaltrainer. Je nach dem ergeben sich die nächsten Trainingsinhalte.
In Realität treten oft Kombinationen auf. Zum Beispiel haben Psychologen noch eine Zusatzausbildung zum Mentaltrainer. Ein Mentaltrainer bietet auch oft Coachings an. Wenn du einen qualifizierten Mentaltrainer suchst, dann schau doch mal bei der Deutschen Mentaltrainerakademie vorbei.
Und wenn Du im Raum Dresden einen Mentaltrainer bzw. mentales Training suchst, dann wende Dich gerne direkt an mich.